Doodle erinnert an Frühlingstagundnachtgleiche

Google Doodle
Im Zusammenhang mit der Frühlingstagundnachtgleiche bzw. den gleich langen Tag-Nacht-Phasen gibt es die beiden anderen anderen Extreme:
- Sommersonnenwende: wenn die lichte Tagphase am längsten ist
- Wintersonnenwende: wenn die dunkle Nachtphase am längsten ist
Die tatsächliche Frühlingstagundnachtgleiche
Die astronomische Frühlingstagundnachtgleiche muss nicht immer gleich mit dem kalendarischen Zeitpunkt der Frühlingstagundnachtgleiche zusammenfallen. Denn die zugrunde liegenden elliptischen Bahnbewegungen sind im Detail nicht immer mathematisch gleichmäßig. Daraus können sich Abweichungen bis zu mehreren Stunden ergeben.
Tageslängen (Schema)
Folgende Schemazeichnung veranschaulicht die Frühlingstagundnachtgleiche:

Tagundnachtgleiche (Schema)
Quelle: Wikipedia, Thomas Steiner (Lizenz)
Google Doodle zur Frühlingstagundnachtgleiche
Google erinnert daher heute mit einem Doodle an die Frühlingstagundnachtgleiche:

Doodle erinnert an Frühlingstagundnachtgleiche
Das Doodle ist wie üblich sehr farbenfroh, wenngleich diesmal die originalen Google-Logo-Buchstabenfarben nur bedingt eingehalten wurden. Insgesamt wirkt das Doodle eher spielerisch und der Sinnzusammenhang erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Im Detail ist das Doodle auch beim TagSeoBlog erklärt.
Auch die Animation ist ziemlich verspielt und lässt nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Frühlingstagundnachtgleiche zu. Dennoch ist es immer wieder schön anzuschauen:
Mehr zum Google Doodle der Frühlingstagundnachtgleiche findet man ansonsten beispielsweise bei OCEPARX.
Weiterlesen
Ein Kommentar zu »Doodle erinnert an Frühlingstagundnachtgleiche«
Kommentar schreiben
Dein Kommentar mit Deiner Meinung ist willkommen! Alle Kommentare werden moderiert, Spam sofort entfernt.
Pflichtfelder: bitte alle Felder ausfüllen. Deine E-Mail-Adresse wird nur zum Missbrauchschutz temporär gespeichert und nicht weitergegeben.
Gefällt mir sehr gut, ist wunderschön gemacht 😀